Deutsch Ostafrika
Seit 1890 hatte die Deutsch-Ostafrikanische Gesellschaft das Recht Münzen zu prägen und gab die in ostafrika bereits etablierten Rupien heraus. 1904 wurde die Ostafrikanische Bank gegründet, die von nun an für das Finanzwesen zuständig war.
Die Währungseinheiten waren 1/2 Heller, 1 Heller, 5 , 10 und 20 Heller sowie 1/2, 1 und 15 Rupien. Letztere in 750er Gold, die anderen Rupien in 916er Silber.
Deutsch Ostafrika
1 Rupie 1906
Gewicht 11,66 gr.
916/1000 Silber
Durchmesser 30,5 mm
Riffelrand mit 140 Kerben
Deutsch-Ostafrikanische Gesellschaft
1 Pesa 1890-92 (Kupfer)
1/4 Rupie 1891, 1898, 1901 (Silber)
1/2 Rupie1891, 1897, 1901 (Silber)
1 Rupie 1890 - 1902 (Silber)
2 Rupien 1893, 1894 (Silber)
Deutsch Ostafrika
1/2 Heller 1905, 1906
1 Heller 1904-1913
5 Heller 1908, 1909
5 Heller 1913, 1914 mit Loch
10 Heller1908-1914 mit Loch
1/4 Rupie 1904-1914
1/2 Rupie1904-1914
1 Rupie 1904 -1914
Notmünzen aus Tabora DOA
5 + 20 Heller, 15 Rupien