Gulden der freien Stadt Danzig
2 Gulden Freie Stadt Danzig
Durchmesser 26,5 mm
10 Gramm 750/1000 Silber
Nach dem 1. Weltkrieg trennten die Siegermächte mit dem Versailler Vertrag Danzig von Preussen. Die nun freie Stadt Danzig prägte eigene Münzen, den Danziger Gulden. Die Münzen bestanden aus Nickel, Silber und Gold. Die Danziger Münzen zeigen das von Löwen getragene Stadtwappen mit zwei Kreuzen unter einer Krone. Die 25 Gulden Goldmünze von 1923 zeigt den Neptunbrunnen vor dem Danziger Artushof von 1633. Zu einer Zeit, als im Deutschen Reich die Inflation ihren Höhepunkt erreichte, war die Ausprägung von (allerdings in nur kleiner Auflage von 1000) Goldmünzen ein Beweis für die Solidität der Danziger Guldenwährung. 1 Danziger Gulden hatte den Wert eines fünfundzwanzigstel britischen Pfund. Nach der Annexion durch das Deutsche Reich 1939 wurde der Danziger Gulden abgeschafft.
Folgende Münzen wurden geprägt:
1 Pfennig 1923, 1926, 1929, 1930, 1937
2 Pfennig 1923, 1926, 1937
5 Pfennig 1923, 1928, 1932
10 Pfennig 1923, 1932
1/2 Gulden 1923, 1927, 1932
1 Gulden 1923, 1932
2 Gulden1923, 1932
5 Gulden1923, 1927, 1932, 1935
10 Gulden 1925
25 Gulden Goldmünze 1923, 1930
Wir kaufen ständig Münzen Deutsche Nebengebiete
Bitte rufen Sie uns an. Wenn Sie eine kleine oder größere Sammlung von Münzen zu verkaufen haben, besuchen wir Sie auch gerne an Ihrem Wohnort, um Ihnen ein unverbindliches Angebot zu unterbreiten. Ein Anruf genügt.