2 Euro WWU "Strichmännchen" 2009

2 Euro Strichmännchen WWU 2009 2 Euro Strichmännchen WWU 2009
2 Euro 10 Jahre Europäische Wirtschafts- und Währungsunion WWU 2009

Zum 10-jährigen Bestehen der Europäischen Währungsunion wurde diese Gedenkmünze als Gemeinschaftsausgabe aller 16 Teilnehmerstaaten ausgegeben. Das heißt, die Münzen aller Länder haben das gleiche Motiv jedoch mit landesspezifischer Umschrift.

 Signet von Georgios Stamatopoulos 2 Euro Strichmännchen  Die Gedenkmünze wurde vom Medailleur der griechischen Nationalbank, Georgios Stamatopoulos entworfen. Sein Signet mit den Initialen „ΓΣ“ befindet sich auf der Motivseite unter dem Eurozeichen auf ca. 17.00.

Das üblicherweise als "Strichmännchen" bezeichnete Motiv ist offenbar so außergewöhnlich, dass diese Münze nicht unwesentlich zum schon länger auf Online-Plattformen grassierenden Fehlprägungshype beigetragen hat. Selbst völlig normale Ausprägungen und gewöhnliche Münzen aus dem Umlauf werden als vermeintliche Fehlprägungen zu völlig absurden Summen angeboten.

In Anlehnung an die griechischen Umlaufmünzen, die eine antike Münze zeigen (Münzmotiv "Münze auf Münze" siehe Abb. unten), findet man auch hier eine durch Striche stilisierte menschliche Figur auf dem Grund einer antiken Münze. Der verlängerte linke Arm wird zu einem Teil des Euro-Währungs-Zeichens. Das Motiv symbolisiert die Entwicklung des Geld- und Wirtschaftswesen von archaischen Zeiten bis in die Gegenwart.

Die Umschrift der Münze lautet in den jeweiligen Ausgabeländern wie folgt:

Für Belgien:
BELGIE – BELGIQUE – BELGIEN
          EMU 1999–2009

Für Deutschland:
BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND
          WWU 1999–2009

Für Finnland:
SUOMI FINLAND
EMU 1999–2009

Für Frankreich:
RÉPUBLIQUE FRANÇAISE
    UEM 1999–2009

Für Griechenland:
ΕΛΛΗΝΙΚΗ ΔΗΜΟΚΡΑΤΙΑ
     ΟΝΕ 1999–2009

Für Irland:
              ÉIRE
AEA 1999–2009 EMU

Für Italien:
REPUBBLICA ITALIANA
    UEM 1999–2009

Für Luxemburg:
   LËTZEBUERG
UEM 1999–2009

Für Malta:
        MALTA
UEM 1999–2009

Für  Niederlande:
   NEDERLAND
EMU 1999–2009

Für Österreich:
REPUBLIK ÖSTERREICH
     WWU 1999–2009

Für Portugal:
   PORTUGAL
UEM 1999–2009

Für Slowakei:
   SLOVENSKO
HMÚ 1999–2009

Für Slowenien:
    SLOVENIJA
EMU 1999–2009

Für Spanien:
       ESPAÑA
UEM 1999–2009

Für Zypern:
ΚΥΠΡΟΣ KIBRIS
ΟΝΕ 1999–2009

griechenland-1-euro-2003
Griechenland 1 Euro Umlaufmünze von 2003 - Motiv: Münze auf Münze

Wenn Sie eine umfangreiche oder qualitätvolle Münzensammlung verkaufen möchten, besuchen wir Sie auch gerne bei Ihnen vor Ort. Um einen zeitnahen Besichtigungstermin zu vereinbaren, nehmen Sie bitte per oder Telefon (0571/25343) Kontakt mit uns auf. Die Bewertung Ihrer Münzen ist kostenlos und unverbindlich. Wir kaufen auch Ihre Kursmünzen und Medaillen. Ankauf bis zur Bedarfsdeckung.
Größere Sammlungen übernehmen wir auf Wunsch auch an Ihrem Wohnort: Minden, Lübbecke, Herford, Bielefeld, Gütersloh, Paderborn, Detmold, Hannover, Nienburg, Bremen, Osnabrück, Bad Oeynhausen, Vlotho, Bad Salzuflen, Hameln, Bad Pyrmont, Berlin, Hamburg, München, Köln, Frankfurt am Main, Stuttgart, Dortmund, Essen, Düsseldorf, Leipzig, Duisburg, Nürnberg, Dresden, Bochum, Wuppertal, Bonn, Mannheim, Karlsruhe, Wiesbaden, Münster, Gelsenkirchen, Augsburg, Mönchengladbach, Aachen, Chemnitz, Braunschweig, Krefeld, Halle, Kiel, Magdeburg, Oberhausen, Freiburg, Lübeck, Erfurt, Rostock, Hagen, Kassel, Mainz, Hamm, Saarbrücken, Herne, Mülheim, Solingen, Ludwigshafen, Leverkusen, Oldenburg, Neuss, Potsdam, Heidelberg, Darmstadt, Würzburg, Regensburg, Göttingen, Recklinghausen, Heilbronn, Ingolstadt, Wolfsburg, Ulm, Offenbach, Bottrop, Pforzheim, Bremerhaven, Remscheid, Fürth, Reutlingen, Salzgitter, Moers, Koblenz, Siegen, Bergisch Gladbach, Cottbus, Gera, Erlangen, Hildesheim, Jena, Witten und Umgebung.