1 Unze Krügerrand Südafrika
Der Krügerrand, wie er im deutschen Sprachgebrauch genannt wird, wurde nach dem südafrikanischen Politiker Paul Kruger benannt. Der Rand ist die nationale Währungseinheit Südafrikas.
Die Vorderseite der Münze zeigt das Portrait von Paul Kruger und den Schriftzüg SUID-AFRIKA * SOUTH AFRICA, die Rückseite das Nationaltier von Südafrika, die Springbock-Antilope. Weiterhin ist das Prägejahr, und der Schriftzug KRUGERRAND, sowie die Angaben FYNGOUD 1 OZ FINE GOLD zu sehen. Der Feingehalt der ersten und wohl bekanntesten Anlagemünze der Weltbeträgt 916,6/1000 und das Feingewicht je nach Stückelung 1/1, 1/2, 1/4 oder 1/10 Feinunze. Von der bekanntesten Gold-Anlagemünze der Welt gibt es auch jährlich eine Exklusivedition. Der erste Krügerrand wurde 1967 geprägt, zum 50-jährigen Jubiläum 2017 erschien eine Krügerrand Gedenkausgabe in Silber.
Die kleineren Stückelungen unterhalb einer Unze werden erst seit 1980 hergestellt. Die einzelnen Münzen haben folgende Abmessungen:
1 Unze - 32,60 mm Durchmesser, 2,75 mm dick, Gewicht: 33,93 g (seit 1967)
1/2 Unze - 27,00 mm, 2,24 mm, 16,9653 g
1/4 Unze - 22,02 mm, 1,52 mm, 8,4826 g
1/10 Unze - 16,46 mm, 1,19 mm, 3,39 g
Bildnis Paul Krugers auf einer 2 1/2 Shillings Münze Süd-Afrikas von 1896
Das Springbock Motiv auf einer 5 Shilling Münze Süd-Afrikas von 1951
Wenn Sie Krügerrand oder andere Gold-Anlagemünzen verkaufen möchten: