Altdeutschland Sachsen
Die Briefmarkengeschichte Sachsens beginnt am 1. Juli 1850 mit dem legendären Sachsendreier. Der Michelnr. 1. Mit dieser Marke wurden Streifbandzeitungen versendet. Da die Marke gerne zum verschließen des Streifbandes benutzte, wurden die meisten Exemplare beim öffnen zerissen. Nur wenige "Dreier" haben bis heute überdauert - mit entsprechend hohen Sammlerpreisen. Als 1868 die Briefbeförderung vom Postdienst des Norddeutschen Postbezirks übernommen wurde, waren im Königreich Sachsen 19 verschiedene Marken erschienen.
König Fr. August II
(1797-1854)
Deutsche Staaten
Altdeutschland
Sachsen
2 Neugroschen 1851
Michel Nr. 5
Wenn Sie Briefmarken Altdeutschland verkaufen möchten:
Bitte nehmen Sie per E-Mail oder Telefon (0571/25343) Kontakt mit mir auf, wenn Sie Ihre Briefmarkensammlung verkaufen möchten. Es ist bestimmt möglich, in absehbarer Zeit einen Besichtigungstermin bei Ihnen vor Ort zu vereinbaren. Die Bewertung Ihrer Briefmarken ist kostenlos und unverbindlich. Ankauf bis zur Bedarfsdeckung.